Zeichen – und  Malkurs „ Stillleben“ mit Hans Singbartel

Für Kinder und Jugendliche von ca. 7-14  Jahren

  

Mit einfachen Aquarellstiften beginnen wir mit skizzenhaften Vorzeichnungen und malen dann mit Acrylfarben.
Dabei üben wir spielerisch einen Bildaufbau und lernen Farbmischungen und Tonwerte kennen.

 

Wir treffen uns an fünf Terminen

Freitag, den 14.02.2025

Freitag, den 21.02.2025

Freitag, den 28.02.2025

Freitag, den 14.03.2025

Freitag, den 21.03.2025

jeweils von 15:00 bis 16:30 Uhr

im Keller der Schelmenbuschhalle in Langensteinbach

              

Zum Mitbringen:

Zeichenblock A3 , ca.150 Gramm

Bleistifte HB, 2b

einfache mit Wasser vermalbare Buntstifte

2 Leinwände  40x50cm

2 Acrylpinsel  30 breit

vorhandene Pinsel bzw. Material

 

                                      

                                      

                                      

                                     

                                      

                                      

Frohe Weihnachten und alles Gute für 2025

und erholsame Ferien!

Ab Dienstag, den 7. Januar sind wir wieder für Sie da.

Ausblick:

Ab Februar 2025 wird zusammen mit dem Kindergarten Ittersbach die Musikarche als musikalisches Früherziehungsprogramm starten. Nähere Informationen werden im neuen Jahr auf unserer Homepage veröffentlicht.

Falls Sie Interesse, Fragen oder Anregungen haben, freuen wir uns über Ihren Anruf oder eine Mail.

Sie erreichen uns in unserem Büro persönlich außerhalb der Schulferien montags, mittwochs und am Donnerstag von 9:00 bis 12:00 Uhr oder nach Terminvereinbarung.

Wikingerstraße 9 in Langensteinbach oberhalb der VHS….Sprechen Sie uns auf den Anrufbeantworter, wir rufen zeitnah zurück.

Wir begrüßen Akiko Sato in unserer Schule als neue Lehrkraft bei den Streichern

Akiko Sato wurde in Tokio geboren, studierte zunächst Violine bei Toshiya Eto in Tokyo und setze ihr Studium an der Musikhochschule  in Freiburg im Breisgau bei Ulrich Koch (Bratsche) fort. Stipendien des Aspen-Musikfestivals (Colorado) ermöglichten ihr mehrere Studienaufenthalte in den USA. Dort erhielt sie kammermusikalischen Unterricht bei Koichiro Harada, dem Primarius des Tokyo String Quartet, vom Cleveland Quartet sowie vom Emerson Quartet.  Bereits während ihrer Studienzeit  in Freiburg entwickelte sie als Bratschistin des Spohrquartetts eine intensive Konzerttätigkeit, die sie als Mitglied verschiedener Ensembles wie u.a. dem Ensemble Sorpresa, fortsetzte. Sie ist Mitbegründerin des seit 2018 bestehenden Quatuor Avium, einem besonderen Streichquartett mit zwei Bratschen im Zentrum. Akiko Sato war einige Jahre Mitglied des Tokyo Philharmonic Orchestra und ist seit 1992 Mitglied der Badischen Staatskapelle.

 

Neuer Acrylkurs an sechs Terminen

 

Hans Singbartl bietet an sechs aufeinanderfolgenden Donnerstagen, beginnend am 7. November 2024, von 19:00 bis 21:00 Uhr einen Acrylkurs an.

Der Kurs endet damit am 12. Dezember 2024 und findet bei einer Mindestteilnahme von sechs Kursteilnehmern statt.

Ort der Veranstaltung ist der Computerraum der VHS in der Wikingerstraße 9 in Langensteinbach.

Zeichen- und Malkurs „ Stillleben“

Für Kinder von ca. 7-11 Jahren

Wir beginnen mit skizzenhaften Vorzeichnungen,
arbeiten dabei mit einfachen Aquarellstiften und malen dann mit Acrylfarben.
Wir üben spielerisch einen Bildaufbau und lernen Farbmischungen und Tonwerte kennen.

5 Termine: Fr. 17.5. / 24.5. / 31.5. / 7.6. / 14.6.

Jeweils von 14.00 – 15.30 Uhr
Im Keller der Schelmenbuschhalle